Lehnitz
|
|

|
Der Ortsteil Lehnitz erstreckt sich entlang des östlichen Ufers des Lehnitzsees, umgeben von Mischwäldern, die sich kilometerweit bis zu den benachbarten Orten Schmachtenhagen, Summt und Borgsdorf ausdehnen. Lehnitz wird durch den Verlauf der Bahnstrecke in Lehnitz-Nord und Lehnitz-Süd geteilt, wobei die Mehrzahl der ca. 3100 Einwohner im nördlichen Teil ihren Wohnsitz haben. Während das südliche Gebiet fast ausschließlich von Wohnbebauung und Erholungsgrundstücken geprägt ist, sind im nördlichen Teil die Grundschule, die Kita, das Kulturhaus "Friedrich Wolf", das Mitte der 90er Jahre im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen "Ortsmitte" umfangreich instandgesetzt und modernisiert wurde, zu finden. Weiterhin sind hier Kleingewerbe, Handel, Dienstleistungen und Gastronomie sowie 2 Ärzte ansässig. Ebenfalls nördlich der Bahnstrecke befindet sich das Gewerbegebiet Nord. Hier haben sich inzwischen mehrere Gewerbetreibende angesiedelt. Durch die zahlreichen infrastrukturellen Maßnahmen wie z.B. der Bau der zentralen Abwasserkanalisation, Straßen- und Gehwegbau, aber auch die gute Verkehrsanbindung, hat der Ortsteil an Attraktivität für Einwohner und Gewerbetreibende gewonnen.
(Quelle: http://www.oranienburg.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=69460)
|
|
|
|
|
Freie Wohnungen in Lehnitz
|